Der Verein Fachwerk-Freunde-Hönebach gründete sich am 06.Oktober 2006.
Ziel des Vereins ist die Bewahrung und Sanierung des Objektes Niemeyer, Bahnhofstr. 4 in Wildeck-Hönebach, ein ortsprägendes und unter Denkmalschutz stehendes Fachwerk-Gebäude, welches im 18. Jahrhundert von Ronshausen nach Hönebach versetzt wurde.
Seit dem Erwerb des Hauses für 4000 Euro vom Land Hessen in 2007 arbeiten die Vereinsmitglieder rein ehrenamtlich daran, das Haus zu sanieren. Das Land Hessen hat auf Veranlassung des Vereins eine Notsicherung durchgeführt und die wichtigsten Fachwerkbalken auf der Westseite ausgetauscht. Von 2007 bis 2008 wurde das Haus ausgeräumt. Im Laufe der Jahre wurde das Dach saniert und sturmfrest gemacht
Die Gefache auf der Westseite wurden ausgemauert. Im Küchenbereich wurde die Fachwerkschwelle ausgetauscht.
In 2015 wurde die Fassade zur Bahnhofstraße hin saniert und gestrichen. So konnte zur 700 Jahrfeier das Haus im neuen Glanze erstrahlen.
In 2016 wurde der Gastraum saniert, in 2017 die Heimatstube.
2018 gewinnt der Verein den 3. Preis beim Bundeswettbewerb „Zukunftsstadt“ mit einem Preisgeld von 10.000 Euro.
2019 erhielt der Verein Fördermittel vom Landesprogramm „Starkes Dorf“ für die Küche in Höhe von 5000 Euro. Eine gespendete Heizung wird eingebaut.
2020 erhielt der Verein erfreulicherweise die Zusage vom Amt für ländlichen Raum über eine Förderung in Höhe von 142.000 Euro. Der Küchenbereich wird komplett saniert, der alte WC Bereich zum Saal sowie der Kellerbereich werden entkernt und die Elektroinstallation vorbereitet.
2021 bis 2023 wird der WC Bereich mit einer Behinderten Toilette neu geplant, entkernt und umfangreich saniert.
Während der gesamten Bauarbeiten organisierten die Vereinsmitglieder verschiedene Veranstaltungen, um die laufenden Kosten (Straßenbeiträge, Abwassergebühren, Grundsteuern…) sowie die Materialkosten zu finanzieren. Es wurden Lehmbautage für die Grundschulkinder, Biergärten, Flohmarkt, Kaffeenachmittage, Konzerte mit Shiregreen und den Obersuhler Blasmusikanten im Garten, Halloween Partys und Kneipenabende uvm durchgeführt.
Seit 2022 organisiert der Verein freitags ein gemeinsames Mittagessen für jedermann. Das Angebot des gemeinsamen Mittagessens wird sehr gut angenommen, bis zu 40 Mittagessen an einem Tag wurden bereits ausgegeben.
